« Zurück
Abschluss: Erzieher/in
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Ziel:
Berufsabschluss als "Staatlich anerkannte Erzieherin" oder "Staatlich anerkannter Erzieher"
Zusätzlich kann die Fachhochschulreife erworben werden.
Zulassungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Realschule und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
- Abgeschlossene Realschule und drei Jahre Vollzeit-Berufstätigkeit in einem der Ausbildung förderlichen Bereich.
- Abgeschlossene Realschule und vier Jahre Berufstätigkeit.
- Fachhochschulreife mit einer fachpraktischen Ausbildung im Fachbereich Sozialpädagogik
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife und ein einjähriges Praktikum
- oder eine einjährige Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich
Die schulischen Abschlüsse können durch eine als gleichwertig
anerkannte Vorbildung ersetzt werden.
Dauer und Struktur:
- Sechs Schulhalbjahre in Vollzeitform einschließlich der praktischen Ausbildung.
- Die schulische Ausbildung umfasst einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereich.
- Vom dritten Schulhalbjahr an wählt man als Schwerpunkt eines von vier Profilen aus, im Rahmen des Angebotes der Schule.
- Im Wahlpflichtbereich werden auch Ergänzungsfächer zum Erwerb der Fachhochschulreife angeboten.
- Die praktische Ausbildung erfolgt im Umfang von 1.200 Stunden in mindestens zwei unterschiedlichen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen.
- Die Praxisstellen werden mit Genehmigung der Schule gewählt.
Unterrichtsfächer des Pflichtbereichs:
- Sozialpädagogisches Handeln
- Entwicklung und Bildung
- Bewegung, Spiel, Musik
- Gestalten, Medien, Naturwissenschaft
- Sprache und Kommunikation
- Gesellschaft, Organisation, Recht
- Fachenglisch
Den Fächern außer Fachenglisch sind Lernfelder zugeordnet.
Beginn jew. zum 1.2 (Anmeldung bis 31.10.) und 1.8. (Anmeldung bis 31.3.).
Anmeldung nur bei der Staatl. Fachschule f. Sozialpädagogik, Barmbeker Straße 30 - 32 - Fröbelseminar, Tel. 428 846 – 211
Weitere Infos vom Anbieter
Abschluss: | Erzieher/in (Fachschule, staatl., PrüfO Landesrecht) i |
Förderungsart: | BAföG (Schüler) i |
Zeiten, Orte
Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
01.08.18 - 31.07.21 Beginnt halbjährlich dauerhaftes Angebot 08:00 - 15:00 Uhr |
3 Jahre |
Ganztägig Mo., Di., Mi., Do. und Fr. |
kostenlos |
Göhlbachtal 38 21073 Hamburg-Eißendorf |
2.2 |
01.02.19 - 31.01.22 Beginnt halbjährlich dauerhaftes Angebot 08:00 - 15:00 Uhr |
3 Jahre |
Ganztägig Mo., Di., Mi., Do. und Fr.s.o. |
kostenlos |
Göhlbachtal 38 21073 Hamburg-Eißendorf s.o. |
2.2 |