Bildungsart: Erstausbildung
Ziele:
Die Ausbildung soll entsprechend der Aufgabenstellung des Berufes insbesondere dazu befähigen, durch Anwenden geeigneter Verfahren der Physiotherapie in Prävention, kurativer Medizin, Rehabilitation und im Kurwesen Hilfen zur Entwicklung, zum Erhalt oder zur Wiederherstellung aller Funktionen im somatischen und psychischen Bereich zu geben und bei nicht rückbildungsfähigen Körperbehinderungen Ersatzfunktionen zu suchen.
Inhalte (Auszüge aus dem Lehrplan):
Teilnahmevoraussetzungen:
Realschulabschluss oder Hauptschule mit abgeschlossener mindestens 2-jähriger Berufsausbildung, gesundheitliche Eignung
Abschluss:
staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in - staatl. anerkannter Abschluss
Extra-Hinweise:
Theoretische Ausbildung 2.900 Stunden
Fachpraktische Ausbildung 1.600 Stunden (in verschiedenen Fachgebieten der Physiotherapie)
Ansprechpartnerin:
Regina Peper
Telefon: 040 / 23 703-550, E-Mail: physiotherapie.hamburg@grone.de
Abschluss: | Therapeut/in - Physiotherapeut/in (PrüfO vom 2.8.13, Berufsfachschule) i |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht i |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
03.04.18 - 31.03.21 Beginnt halbjährlich dauerhaftes Angebot 08:15 - 15:30 Uhr |
3 Jahre (2900 Std.) |
![]() ![]() Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 30 Teiln. |
15150 € Ratenzahlung möglich |
Heinrich-Grone-Stieg 2 20097 Hamburg-Hammerbrook Dauer: 3 Jahre |
2 |