« Zurück
Abschluss: Koch/Köchin [Externenprüfung]
Externenprüfung zum/zur Koch/Köchin
Inhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung
- Hygiene
- Küchenhilfe
- Servicebereich
- Büroorganisation und -kommunikation
- Warenwirtschaft
- Werbung und Verkaufsförderung
- Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren
- Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln
- Zubereitung von Fisch, Schalen- und Krustentieren
- Verarbeiten von Fleisch und Innereien
- Verarbeiten von Wild und Geflügel
- Herstellen von Vorspeisen und Anrichten von kalten Platten
- Zubereiten von Molkereiprodukten und Eiern
- Herstellen von Teigen und Massen
Voraussetzungen:
- Die Teilnehmer müssen mind. das 1,5-fache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf, in dem Sie die Prüfung ablegen wollen, tätig gewesen sein und Sie müssen dort Tätigkeiten verrichtet haben, die normalerweise von einer Fachkraft ausgeübt werden.
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit "gut geeignet" zu bestehen.
Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers. Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE
® und dem Kostenträger möglich.
Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten im Rahmen eines Fachgespräches geprüft.
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF
Praktikum: Optional/Individuell
Abschluss: IHK Abschlussprüfung, Trägerzertifikat
Abschluss: | Koch/ Köchin (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 13.2.98) i |
Förderungsart: | Bildungsgutschein (nach AZAV) i |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht i |
Abschlussart: | Nichtschülerprüfung (Nachholen von Schul- und Berufsabschlüssen) i |
Zeiten, Orte
Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
14.05.18 08:00 - 16:45 Uhr |
k. A. |
Ganztägig
Präsenzunterricht Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 16 Teiln. |
k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
Sonninstraße 28 20097 Hamburg-HammerbrookAls Kurszeit auch möglich: 8:00 - 13:00 Uhr
|
2-2596-7606830-220-66 |
09.07.18 08:00 - 16:45 Uhr |
k. A. |
Ganztägig
Präsenzunterricht Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 16 Teiln.s.o. |
k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
Sonninstraße 28 20097 Hamburg-Hammerbrook Als Kurszeit auch möglich: 8:00 - 13:00 Uhr
s.o. |
2-2596-7606831-220-66 |
17.09.18 08:00 - 16:45 Uhr |
k. A. |
Ganztägig
Präsenzunterricht Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 16 Teiln.s.o. |
k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
Sonninstraße 28 20097 Hamburg-Hammerbrook Als Kurszeit auch möglich: 8:00 - 13:00 Uhr
s.o. |
2-2596-7606832-220-66 |
1 abgelaufene Durchführung einblenden...