Neues Angebot der VHS Norderstedt: Berufsbezogene Sprachförderung § 45a Aufenthaltsgesetz
Gute Deutschkenntnisse sind die Grundvoraussetzung für Integration und den Einstieg in das Berufsleben.
Die VHS Norderstedt beteiligt sich am Programm Berufsbezogene Sprachförderung § 45a AufG, gefördert durch das BMAS und umgesetzt vom ESF-BAMF, mit B2- und C1- Sprachkursmodulen für fortgeschrittene Deutschlerner, aufbauend auf die sprachliche Grundförderung bis B1 (Integrationskurse) bzw. B2-Kurse.
Ziel dieser Module ist, dass die Teilnehmer innerhalb von 300 UE Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben, die im Rahmen des GER mit dem Sprachniveau B2 bzw. C1 definiert sind. Diese Module schließen mit einer B2- bzw. C1-Prüfung ab, die die erworbenen Sprachkompetenzen für den beruflichen Einstieg markieren.
Voraussetzungen zur Teilnahme an einem B2-Modul:
Abschluss eines Integrationskurses mit einer erfolgreich abgelegten DTZ-Prüfung alternativ erfolgreich abgelegte B1- Prüfung und im ALG-II Leistungsbezug oder alternativ Arbeit suchend, bei der Agentur für Arbeit gemeldet
Voraussetzungen zur Teilnahme an einem C1-Modul: erfolgreich abgelegte B2-Prüfung und im ALG-II Leistungsbezug oder alternativ Arbeit suchend, bei der Agentur für Arbeit gemeldet
Anmeldung zur Teilnahme an einem B2/C1-Modul:
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Anbieter.
Weitere Infos zum Programm und dem B2/C1-Modulen:
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Anbieter.
Förderungsart: | Bildungsgutschein (nach AZAV) i Berechtigungsschein nach §45a AufenthaltsG - DeuFöV |
Sonstiges Merkmal: | B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Beginnt laufend | k. A. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
22850 Norderstedt | P63195 |