Inhalt:
Einführung in die Datenschutzrechtsordnung
Die Verarbeitung von Patientendaten innerhalb der Einrichtung
Die Übermittlung von Patientendaten
Die Auftragsdatenverarbeitung und Archivierung
Besonderheiten in der praktischen Umsetzung
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK), aktueller Stand, Entwicklungen und Tendenzen
Anfragen/Auskunftsbegehren von Leistungsträgern in der Praxis
Nutzen: Erhalten Sie einen Überblick über alle datenschutzrechtlichen Besonderheiten für Einrichtungen im Gesundheitswesen: Unsere Veranstaltung ist in zwei Tage aufgeteilt. Am ersten Seminartag vermitteln Ihnen erfahrene Referenten die zusätzlichen gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz beim Umgang mit Patientendaten. Den Schwerpunkt des zweiten Seminartages bildet die praktische Umsetzung in Ihrer Einrichtung.
Nach dem Besuch unserer Veranstaltung verfügen Sie über Spezialwissen, um die besondere Fachkunde zur Ausübung der Position des Datenschutzbeauftragten in Einrichtungen des Gesundheitswesens nachzuweisen: Der Schutz persönlicher Daten wird immer wichtiger und in zunehmendem Maße als Qualitätsmerkmal angesehen. Gerade in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist der Umgang mit Patientendaten ein sehr sensibler Bereich. Bei diesen Daten handelt es sich stets um sehr persönliche Daten, die erhöhte Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit stellen. Aus diesem Grund existieren gesonderte Bestimmungen zum Schutz der Daten Ihrer Patienten.
Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte aus Einrichtungen des Gesundheitswesens
Voraussetzung(en): Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus den Bereichen des Datenschutzrechts, der Datenschutzorganisation sowie der modernen Informationstechnik und Datensicherheit, die z. B. im Seminar "Datenschutzbeauftragter (TÜV®)" erworben werden können.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie -
Art der Veranstaltung: Präsenzseminar
Sprache: Deutsch
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
17.10.18 - 18.10.18 09:00 - 16:30 Uhr |
2 Tage (16 Std.) |
![]() Mi. und Do. max. 20 Teiln. |
1118 € inkl. 179 EUR MwSt. |
Am TÜV 1 30519 Hannover TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG |
EX/A36/DS-GW/17102018-1 |