Kaufmann/-frau für Büromanagement (Teilzeit)
Kaufleute für Büromanagement arbeiten in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen und im öffentlichen Dienst. Sie organisieren und bearbeiten den Schriftverkehr. Das Beschaffen von Büromaterial gehört zum Büroalltag wie die Planung von Dienstreisen und Sitzungen sowie Präsentationen entwerfen oder Statistiken erstellen. Auch die Auftragsbearbeitung, Kundenpflege, Rechnungswesen und Personalverwaltung übernehmen Büromanager. Mit Organisationstalent arbeiten sie Büroprozesse ab und behalten stets den Überblick – u. a. in den Wirtschaftszweigen:
Handel, Hotel, Tourismus · Verbände · Werbung · Öffentliche Verwaltung · Finanzdienstleistungen · Immobilien · Chemie · IT.
Im Öffentlichen Dienst unterstützen Kaufleute für Büromanagement Bürger/innen im Umgang mit der Verwaltung. Sie helfen bei der Antragstellung, klären Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit. Im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit pflegen sie z. B. die Homepage, erstellen Broschüren und planen Messeauftritte.
Weitere Informationen vom Anbieter
Abschluss: | Kaufmann/-frau - Büromanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 1.8.14) i |
Förderungsart: | Umschulung (PrüfO bundeseinheitlich) i Bildungsgutschein (nach AZAV) i |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht i |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
01.08.18 - 05.03.21 dauerhaftes Angebot 08:45 - 12:45 Uhr |
3 Jahre (3120 Std.) |
![]() ![]() Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 16 Teiln. |
k. A. kostenlos durch Umschulung, kostenlos per Bildungsgutschein |
Wendenstraße 493 20537 Hamburg-Hamm Kurszeiten: |
k. A. |