1. Stufe der Ausbildung zum Maler und Lackierer
Bauten- und Objektbeschichter/innen streichen Wände und Decken, Türen und Fenster. Gebäudeteile schützen sie durch Brandschutzbeschichtungen. Sie tapezieren Wände, bei Renovierungen bringen sie Wärmedämmungen an. Den größten Teil ihrer Arbeit verrichten sie direkt beim Kunden - bei Fassadenarbeiten auch im Freien. Sie sind häufig auf Leitern und Gerüsten tätig.
Bauten- und Objektbeschichter/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert zwei Jahre und kann im BBW in zwei oder in drei Jahren gemacht werden. Die Ausbildung endet mit dem Abschluss der 1. Stufe der Stufenausbildung zum/zur Maler/in und Lackierer/in.
Inhalte:
Ablauf der Ausbildung:
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf
Eine Ausbildung im BBW ist eine staatliche Leistung nach dem Sozialgesetzbuch IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Agentur für Arbeit.
Weitere Informationen vom Anbieter
Abschluss: | Bauten- und Objektbeschichter (Ausbildungsberuf (BBiG)) i |
Förderungsart: | Rehabilitation (beruflich) i |
Zielgruppe: | Menschen mit Behinderung (Teilnehmende) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
01.08.18 - 31.07.20 Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot |
2 Jahre | Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 10 Teiln. |
kostenlos | Reichsbahnstraße 53+55 22525 Hamburg-Eidelstedt Ausbildungsdauer: 2 Jahre oder |
k. A. |