Fachwirte für Büro- und Projektorganisation nehmen eigenständig und verantwortlich in unterschiedlichen Bereichen der Bürowirtschaft Aufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle wahr. Betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente setzen sie dabei gezielt ein. Aufgaben in der Assistenz der Geschäftsführung wie Projekte und Veranstaltungen zu planen, organisieren und koordinieren gehören zu ihren Aufgaben. Zu den fachlichen Kompetenzen gehören die Befähigung, Entscheidungsprozesse im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen zu koordinieren, Geschäftsprozesse zu steuern sowie Kundenbeziehungen zu gestalten. Da im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld viele ausbildungsrelevante Aufgaben erfüllt werden müssen, wird mit dem Abschluss zugleich auch die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachgewiesen.
Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Die Zulassung ist vor Lehrgangsbeginn bei der IHK zu überprüfen. Im Veranstaltungspreis sind Fachliteratur, Lernmaterial und Prüfungsgebühren der IHK nicht enthalten.
Abschluss: IHK-Abschluss
Abschluss: | Fachwirt/in - Büro- und Projektorganisation (PrüfO vom 21.08.14, zuvor "Fachkaufmann") i |
Förderungsart: | BAföG (Meister Techniker u.a.) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) i |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
29.09.18 - 05.09.20 | 23 Monate (540 Std.) |
![]() Sa. |
3990 € | Guerickestraße 6 - 8 23566 Lübeck Sa: 08:00 - 15:00, in den Blockwochen Mo - Fr: 08:00 - 15:00 |
162.2-wak*52703.0 |