Gemäß TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3
Inhalt:
Rechtliche Grundlagen
Befähigte Personen
Begriffe und Definitionen
Beurteilen der Explosionsgefahr
Anforderungen an den Betrieb von Anlagen
Elektrische und nichtelektrische Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen
Prüfung elektrischer und nichtelektrischer Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen
schriftliche Erfolgskontrolle
Nutzen: Der Lehrgang vermittelt Ihnen die nach TRBS 1203 geforderten Fachkenntnisse im Explosionsschutz. Mit diesem Wissen ausgerüstet sind Sie in der Lage, als ?Befähigte Person? eigenverantwortlich elektrische und mechanische Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen zu überprüfen. Dazu gehört auch die Überprüfung der Explosionssicherheit von Arbeitsplätzen vor der erstmaligen Benutzung.
Der Lehrgang richtet sich nach den Anforderungen der in Anhang 2 Abschnitt 3 der Betriebssicherheitsverordnung beschriebenen Punkte und qualifiziert Sie für die Durchführung von Prüfungen nach Nummer 4.1, 5.2 und 5.3. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die notwendige Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) bestellt werden zu können.
Zielgruppe: Mitarbeiter aus Unternehmen, die als Befähigte Person Prüfungen an Geräten und Schutzsystemen in explosionsgefährdeten Bereichen vornehmen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie - Sicherheitspass der TÜV NORD Akademie
Art der Veranstaltung: Präsenzseminar
Sprache: Deutsch
Sonstiges Merkmal: | Befähigte Person |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
12.11.18 - 15.11.18 09:00 - 16:30 Uhr |
4 Tage (32 Std.) |
![]() Mo. und Do. max. 30 Teiln. |
1915 € inkl. 306 EUR MwSt. |
Schmalbachstr. 16 38112 Braunschweig TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG |
EX/A32/BP-EX/12112018-1 |