MCSE: Desktop Infrastructure - Windows Server 2012
Bildungsziel
Am Ende dieses Lehrgangs werden Sie in der Lage sein, unter Microsoft Windows Server 2012 Server-Systeme zu installieren und zu konfigurieren und deren störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Sie beherrschen Dateistrukturen und Directory Services, Software-Verteilung und -Wartung und Server-Überwachung. Sie können die Verantwortung für den Troubleshooting Support, Bedrohungsanalyse und die Analyse der Logs von Firewalls übernehmen. Darüber hinaus erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Desktop-Virtualisierung, Remote Desktop Services und Applikations-Virtualisierung.
Inhalte
Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012 R2
Verwalten von Windows Server 2012 R2
Konfigurieren von erweiterten Windows Server 2012 R2-Services
Implementieren einer Desktop-Infrastruktur
Desktop-Anwendungs-Umgebungen implementieren
Voraussetzungen
Gute PC-Benutzerkenntnisse, idealerweise erste Berufserfahrung in der IT.
Zielgruppe
EDV-Praktiker, IT-Fachleute mit Berufserfahrung, IT-Fachleute, die eine berufliche Flexibilität anstreben, Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen/-innen oder Studienabbrecher mit technischem, betriebswirtschaftlichem oder naturwissenschaftlichem Studium und EDV-Erfahrung, Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung im IT-Bereich, z. B. Fachinformatiker.
Abschluss
Prüfungen, qualifiziertes Zeugnis von der GFN AG
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr, Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Zertifikat: | MCSE [privatrechtlich] (nach MS-Prüfungsrichtlinien) i |
Förderungsart: | Bildungsgutschein (nach AZAV) i |
Für dieses Angebot sind momentan 8 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
07.05.18 dauerhaftes Angebot 08:30 - 16:30 Uhr |
1170 Std. | ![]() Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 25 Teiln. |
k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
Hammerbrookstraße 90 20097 Hamburg-Hammerbrook |
k. A. |
04.06.18 dauerhaftes Angebot 08:30 - 16:30 Uhr |
1170 Std. | s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | k. A. |
02.07.18 dauerhaftes Angebot 08:30 - 16:30 Uhr |
1170 Std. | s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | k. A. |
06.08.18 dauerhaftes Angebot 08:30 - 16:30 Uhr |
1170 Std. | s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | k. A. |
03.09.18 dauerhaftes Angebot 08:30 - 16:30 Uhr |
1170 Std. | s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | k. A. |
01.10.18 dauerhaftes Angebot 08:30 - 16:30 Uhr |
1170 Std. | s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | k. A. |
05.11.18 dauerhaftes Angebot 08:30 - 16:30 Uhr |
1170 Std. | s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | k. A. |
03.12.18 dauerhaftes Angebot 08:30 - 16:30 Uhr |
1170 Std. | s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | k. A. |